artpark: Jeder Euro zählt
Weil der Mensch Inseln braucht, schaffen wir seit 25 Jahren Spielorte für die Begegnung
– immer kostenfrei und politisch unkorrekt.
Über uns
Nachhaltigkeit, Menschenwürde und demokratische Grundrechte leiten uns nicht erst seit unserem ersten Festival 1999 in der Astrid-Lindgren-Schule Dorsten, das wir unter dem Motto „Wissen, Macht, Demokratie“ organisierten.
50 Künstler*innen arbeiteten fünf Tage an und in dem Motto und hinterließen einen Eindruck, der bis heute spürbar ist.
Seit 2014 bauen wir an einem festen Standort und geben ein Versprechen: artpark Hoher Berg ist gleichzeitig deine Blaupause und leere Leinwand – eine universelle Metapher für die individuelle und kollektive Reise.
artpark bietet als Kulturlabor Räume und Konzepte, die übernommen und weiter entwickelt werden können.
artpark verbindet Kunst und Natur und ist dein Insel der Freiheit und Inspiration.
Mission
Wir glauben fest daran: Demokratie braucht Kultur und Kultur braucht Anarchie.
Wir fördern demokratischen Dialog, Partizipation und die Freiheit, anders zu denken und zu wirken.
artpark Hoher Berg? Aus der Sicht des Vogels ist es ein Kontinent, aus der Sicht der Grille ist es die Milchstraße, aus der Sicht der Ameise ein Universum ... artpark kann alles sein.
Warum artpark?
Kultur ist das Synonym für Identität. Insekten-Büffett, Gemüsegarten und Marmelade erden das archaische Gemüt.
artpark ANNA fragt nach deinem eigenen Warum und führt dich zum Platz der schlafenden Ideen.
artpark Hoher Berg ist DEIN safe space.
Unterstützen
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieses besondere Stück Kultur weiter wächst und gedeiht.
Jeder Euro zählt und jede Unterstützung zeigt: Ihr steht hinter dem, was artpark für die Gesellschaft bewegt. Unabhängig, inklusiv, immer kostenfrei.
Spendenkonto:
artpark Hoher Berg gemeinnützige UG
Volksbank Schermbeck e.G
DE61 4006 9363 0183 6299 00
Spendenquittung gerne ab 50 Euro.